Reisetipp Oktober 2021:
Inselhüpfen auf den Azoren, Städtehüpfen in der Ostsee
In Zeiten von Corona fällt das Reisen so Manchen von uns recht schwer, aber viel schwerer fällt es den Meisten, nicht zu reisen. Als Entscheidungshilfe haben wir für Sie, liebe LeserInnen, die Koffer schon gepackt: Zwei begleitete Reisen der Extraklasse – lassen Sie sich überraschen!
1. Reise:
Wir besuchen mit der generalüberholten, deutschsprachigen Vasco da Gama (max. 500 coronageimpfte Gäste) in 13 Tagen sechs (!) Inseln der Azoren, einem berühmten, aber selten-besuchten Archipel mit über 400 Inseln und Inselchen: da, wo unser Wetter herkommt! Jede Insel ist anders, ja fast einzigartig, denn Flora und Fauna mussten sich den so unterschiedlichen Topographien und Bodenbeschaffenheiten im Laufe von Jahrmillionen anpassen. Alle Inseln sind zwar vulkanischen Ursprungs, aber nur eine, Flores, hat eine Lanzarote-ähnliche, bizarre Vulkan-Landschaft, eine andere heißt Pico und ist nicht viel größer als der Fuß des gleichnamigen Vulkankegels, der sich dort als höchster Berg Portugals (2.351 m) erhebt. Auf Terceira begeistert die UNESCO-geschützte Renaissance- Perle 'Angra do Heroísmo'. Steigen Sie im UNESCO-Biosphärenreservat Graciosa in eine beeindruckende Vulkanhöhle hinab. Die urweltlich anmutende Natur der Dracheninsel São Jorge lädt zum Wandern ein. Genießen Sie auf Faial den kolonialen Charme und das kosmopolitische Flair. Bewundern Sie auf São Miguel eine der großen 'Caldeiras' und den bekannten Doppelkratersee 'Sete Cidades'. Wussten Sie übrigens, daß auf dieser Insel die nördlichst-gelegene Teeplantage der Welt erfolgreich angelegt wurde? Wir werden dort eine Führung inklusive 'Teatime' erleben und das milde Herbstwetter wird uns dabei frühlingshaft umschmeicheln, denn die Tiefs ziehen ja immer weg, Richtung Heimat … bom dia!
Übrigens: Ein Top-Unterhaltungsprogramm am Abend überrascht und beeindruckt mit originären Produktionen - Rock, Pop und Musicals plus atemberaubender Artistik und fast unheimlich anmutender Bühnen-Magie: mehr und besser geht nicht!
2. Reise:
Unsere zweite Kreuzfahrt führt uns mit der MSHamburg (ehemals MSColumbus) ins Baltische Meer oder die Ostsee (wie wir sie nennen). Ein Ziel für Reisende auf Spurensuche; ein Meer der Erinnerungen … idyllisch und nostalgisch zugleich. Wer ein wesentliches Stück Kultur des alten Europa entdecken möchte, mit Zeugnissen großer Geschichte oder eine in weiten Teilen noch heile und unberührte Natur – und dabei oftmals auch die eigene, ganz persönliche Vergangenheit finden kann ... für denjenigen sind die „Ostsee-Perlen“ ein Schmuckstück der besonderen Art! Wir fahren zu allen wichtigen und super-sehenswerten Metropolen dieses 414.000 km² großen Binnenmeeres, das von den Esten übrigens Westsee (Läänemeri) genannt wird. Diese Ostsee-Kreuzfahrt hat es wirklich in sich und hat meiner Meinung nach eines der besten Routings für diese Destination überhaupt! Wie Sie ja wissen, werte LeserInnen, ist uns die kleine (max. 400 Pers.), deutschsprachige MSHamburg (ehemals MSColumbus) mittlerweile ans Herz gewachsen: Sie ist komfortabel und gemütlich, steht für gelebte Gastfreundschaft und liebevollen Service; sie ermöglicht Individualität und Privatsphäre. Und sie bietet Ihnen, werte LeserInnen, den ganz entscheidenden Vorteil, dorthin zu gelangen, wo andere Megaliner aufgrund ihrer Größe und der minderen Treibstoffqualität passen müssen, wie beispielsweise das Kreuzen durch die Schärenlandschaft Schwedens (nur mit Marineöl!) ... und sie hat viele moderne Infinity-Kabinen mit absenkbaren Fenstern und nur eine Tischzeit!!!
Sie besuchen die berühmtesten Städte entlang der Ostsee-Anrainerstaaten: Ab Hamburg durch den Nord-Ostseekanal direkt zum unvergleichlichen Danzig mit seiner wundervollrestaurierten Altstadt, gefolgt vom selten-besuchten Kaliningrad (= Königsberg!). Gleich alle drei(!) Baltischen Staaten können Sie besuchen und in ihrer Unterschiedlichkeit vergleichen: das estnische Tallin, das lettische Riga und das litauische Klaipeda am Ende der Kurischen Nehrung – eine „Perle“ nach der anderen! Weitere Klassiker auf dieser Route: Stockholm (die Fahrt durch das Schärenparadies lässt die Reling zum Logenplatz werden!), Helsinki und St. Petersburg (2 Tage: Zeit für Peterhof und Bernsteinzimmer!). Das Besondere einer jeden Kreuzfahrt ist das Erreichen vieler verschiedener Orte und Städte in einer relativ kurzen, aber eigentlich ganz normalen Urlaubszeit - wie auch diesmal: 8 Länder und 8 Städte in 13 Tagen - also eine Rundreise mit Entdecker-Charakter? Ja, Reisetipp Oktober 2021 aber der Koffer wird eben nur ein (!) Mal ausgepackt und das 'Zimmer' fährt immer mit! Sie genießen auch eine riesige kulinarische Vielfalt in 5 Feinschmecker-Restaurants (nur eines mit Aufpreis!) und mit jeweils nur einer Essenszeit. Auch Sauna u. Fitness-Studio stehen kostenlos zur Verfügung.
Ach ja, ganz wichtig für Eltern oder Großeltern: Die Reise findet während der Osterferien statt und wenn Sie “Ferienherumtober“ unter 18 J. haben, dann haben Sie einen Grund zum Schmunzeln: Kids reisen gratis mit (bei 2 Erw. pro Kabine!!!).